A-Jugendliche für die Saison 2025-2026
In der neuen Saison rücken unsere A-Jugendliche in den Seniorenbereich auf. Hier findet ihr die Pressemitteilung A-Jugendliche 2025-2026
Neues Trainerduo am Winterhagen
Der Vorstand hat die Weichen für die neue Saison gestellt und die Nachfolger für unser aktuelles Trainerduo Brado-Wycisk bekanntgegeben. Steffen Oehm und Jens Solbach werden in der kommenden Saison die neuen Verantwortlichen an der Seitenlinie sein. Hier die komplette Pressemitteilung Neue Trainer
Weihnachtsfeier der JSG AW
Am vergangenen Freitag, fand im Vereinsheim auf der Sportanlage VSV Wenden, die diesjährige Nikolausfeier der JSG Altenhof/ Wenden für die jüngeren Jahrgänge statt. Es waren alle 5 Mannschaften, von den Minikickern bis zur E-Jugend vertreten.
Es waren ca. 60 Kinder und ca. 80 Erwachsene zur Veranstaltung gekommen.
Zunächst wurde mit einer Winter-/Nachtwanderung gestartet.
Die Bedingungen zum Wandern waren mit kalten Wind und Nieselregen nicht optimal, weshalb die Runde etwas abgekürzt wurde.
Nach der Wanderung ging es im Vereinsheim am Nocken weiter. Hier konnten sich die Kinder mit Kinderpunsch und die Erwachsenen mit Glühwein wieder aufwärmen. Zur weiteren Stärkung gab es Grillwürstchen.
Das Highlight des Abends war natürlich der Besuch des Nikolaus, mit seinem Knecht Ruprecht.
Der Nikolaus rief alle Mannschaften jeweils einzeln nach vorne und teilte den Kindern mit, was er sich im Laufe der ersten Halbserie notiert hatte. Hier gab es auch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag, aber vor allem sehr viel Lob. Und da die jungen Kicker mit so viel Freude und Einsatz am Ball sind, hatte der Nikolaus auch ein paar Geschenke dabei. So bekam jedes Kind vom Nikolaus eine Mütze mit den beiden Vereinslogos, sowie einen Stutenkerl als Geschenk.
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an Christoph Häner fürs Sponsoren der Mützen. Dies war eine super Aktion und ist bei den Kindern und allen Verantwortlichen, sehr gut angekommen. VIELEN DANK LIEBER CHRISTOPH!
Nachdem der Nikolaus sich verabschiedet hatte, ging es bei schöner Weihnachtsmusik gemütlich weiter. Es war ein toller Abend für Jung und Alt!
Ein besonderer Dank gilt allen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
Trainer Heiko Schäfer zum Pokalsieg: „Pasqual und ich sind sehr stolz. Durch die knappen Ergebnisse in letzter Zeit gegen die ganzen Jungsmannschaften in der Liga haben wir bereits eine deutliche Aufwärtsbewegung gesehen. Heute war es spielerisch wie taktisch sehr gut, die Mädels waren hellwach von Beginn an!“
Anfang November werden wieder die Halbjahres-Mitgliedsbeiträge eingezogen. Wie auf der Jahreshauptversammlung im April 2024 beschlossen, werden die Beiträge nur für die aktiven Seniorenspieler um 24,- € von 72,- € auf 96,- € erhöht. Alle anderen Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert, womit wir weiterhin einer der günstigsten Fussballvereine in der Region bleiben.
Neben den Beiträgen wird auch die 1. von 4 Nachhaltigkeitsumlagen über die gleiche Abbuchung eingezogen (Es erfolgt ein Hinweis in der Buchung). Diese beträgt für Erwachsene 12,- € sowie für Kinder ab 10 Jahren 8,- €. Die Nachhaltigkeitsumlage dient dazu, Investitionen zu tätigen um die Energiekosten nachhaltig zu senken und somit die Basis geschaffen wird, dass die Mitgliedsbeiträge zukünftig nicht erhöht werden müssen.
Die JSG Altenhof/Wenden erhält neue Trikots
Die JSG Altenhof/Wenden hat sich zur Saison 2024/25 etwas Besonderes überlegt. Auf Grund der Rückkehr zur eigenständigen JSG AW in allen Jugendbereichen, kam bei den Verantwortlichen die Überlegung auf, moderne, neue und einheitliche Trikots für fast alle Jugendmannschaften anzuschaffen.
Entstanden sind daraus moderne Trikots, die die Grundfarben beider Vereine, also Grün und Rot, miteinander vereinen.
Bei den Mini-Kickern traf man die Entscheidung, dass diese keine neuen Trikots erhalten, damit die Kleinsten den ersten Bezug zum Heimatverein herstellen können.
Diese groß aufgezogene Aktion, geht natürlich nicht ohne unseren zahlreichen Sponsoren, die nach Erläuterung unseres Vorhabens, Ihre Unterstützung zahlreich zugesagt haben. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bedanken, an alle die Sponsoren, die unsere Jugendlichen nicht nur mit Spenden für die neuen Trikots, sondern auch mit neuer Ausrüstung wie Bälle, Hütchen usw. unterstützt haben. Ohne EUCH wäre diese Aktion nicht möglich gewesen!
Nochmals vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer der JSG Altenhof/Wenden:
Landtechnik Buchen GmbH
Velus Jet Böckelt GmbH
Thomas Knott Malermeister
Horn & Co. Group
Fahrschule 13
Heinrich Georg GmbH
Kurt Laukel GmbH
Frisörsalon Eckhard Stahl
Lohnsteuerhilfe e.V. Marc Andre Weber
Haarstudio Geheimtipp
Auto Köhler stattet Jugendtrainer aus
Herbst-Jugend-Turnier 2024
Am vergangenen Samstag richtete unsere Jugendspielgemeinschaft Altenhof/Wenden am Winterhagen in Altenhof das Erste Herbst-Jugend-Turnier für die G-, F- und E-Jugend aus.
Mehr Infos zu dem Herbst-Turnier findet Ihr unter Herbst-Jugendturnier 2024
Sportfest für unsere kleinsten Fußballer am Winterhagen
Im April 2024 traf Sich Matthias Schlimm als zuständiger Koordinator mit der Leitung vom Kindergarten „Kleine Strolche“ in Altenhof.
Hier wurde die Ausführung ein gemeinsames Schnuppertrainings festgelegt. Die betreffenden Eltern der Jahrgänge 2018-2020 wurden seitens des KiGa hierüber schriftlich informiert.
Die sportliche Planung und Leitung hatte Matthias Schlimm seitens des FC Altenhof übernommen, während die Leitung des KiGa für die kulinarische Versorgung zuständig war.
Bei bestem Wetter traf man sich letzte Woche Donnerstag dann mit 14 Kinder mit Eltern, Großeltern etc. auf dem Sportplatz.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Kindergartenleitung wurden dann die Eltern über die Wichtigkeit und Vorteile einer sportlichen Bewegung hingewiesen, bzw. aufgeklärt.
Danach wurde sich ca. 1 Stunde, unterbrochen von einigen Trinkpausen, auf 5 verschiedenen Stationen mit Freude und Begeisterung auf unserem Sportplatz bewegt. Die Motorradpolizei achtete darauf das der Kreisverkehr unfallfrei verlief und keine Zusammenstöße passierten.
Beim Tunnelfußball wurde die Geschicklichkeit mit dem Ball geübt.
Viel Spaß hatten die Kids auch bei der Fuchsjagd, wo die Bauern dem Fuchs das gestohlene Huhn wieder abjagen mussten.
Viel Geschicklichkeit war bei der Apfelernte gefragt. Die Kinder mussten durch eine Leiter laufen ohne eine Sprosse zu berühren, am Ende der Leiter einen Ball aufnehmen und zurück wieder über die Strickleiter zurück zur Gruppe laufen. Die Aufgabe wurde von allen bravourös erledigt.
Zum Schluß ging es dann auf Torejagd. Hier bewiesen einige höchste Treffsicherheit.
Nach gut 1 Stunde ging es dann zum gemütlichen Teil über. Der Kindergarten hatte Bratwurst im Brötchen, Geflügelwurst, Kaltgetränke und Kaffee bereitgestellt.
Kinder, Eltern, Oma und Opa nahmen das Angebot gerne an und ließen es sich alle gut schmecken.
Alles in allem war es eine gelungene Aktion. So können wir nur hoffen, dass wir einige der Teilnehmer von unserem sportlichen Angebot überzeugen konnten und unser Minikicker Kader wächst.
Zeltlager der F-Jugend und Mini-Kicker
Am vergangenen Freitag traf sich die F2-Mannschaft und der ältere Jahrgang der Mini-Kicker zu einem Zeltlager auf einer benachbarten Sportanlage. Bei optimalen Wetter und entsprechenden Kaltgetränken wurden erst einmal die Nachtlager aufgeschlagen. Dacnach wurde das obligatorische Spiel Kinder gegen Väter absolviert, welches die Kinder in einem engen Spiel mit 5:4 gewinnen konnten. Anschließend wurde der Grill angefeuert und reichlich bestückt, sodass alle für die anstehenden Nachtwanderung gestärkt waren. Diese stand nach Anbruch der Dunkelheit an, die durch die sauerländer Wälder führte. Im Anschluss konnten sich die Kinder nochmal an Stockbrot und Marshmallows satt essen, bevor es dann in die hergerichteten Nachtläger ging. Trotz einer feuchten Nacht, haben alle Beteiligten recht gut geschlafen. Am nächsten morgen wurde dann noch gemeinsam gefrühstückt, bevor das Nachtlager zurückgebaut und die Heimreise angetreten wurde. Am Nachmittag traf man sich erneut, wo man das 2. Saiosonspiel bei sehr sommerlcihen Temperaturen in Rothemühle bestritt.
DFB-Mobil auf dem Winterhagen
Ebenso wurden den Trainern zahlreiche praktische Tipps an die Hand gegeben, welches den Umgang und die weitere Förderung der Kleinen unterstützen soll.
Auch die Protagonisten auf dem Sportplatz, die zukünftigen "Fußballstars", hatten Spaß an den neuen Trainingsumfängen und haben dies entsprechend versucht umzusetzen. Auch hier gilt, Übung macht den Meister.
Im Anschluss an das Demo-Training wurde sich im Vereinsheim zusammengesetzt und dort wurde in gemütlicher Atmosphäre weitere Fragen der Trainer besprochen, sowie weitere Angebote für Trainer vom FLVW vorgestellt.
Wir möchten uns bei Thomas Hütte für den gestrigen Abend herzlichst bedanken. Ebenso möchten wir uns beim FLVW für die unkomplizierte Abwicklung dieses Termines bedanken und versichern, dass wir nächstes Jahr wieder das DFB-Mobil bei uns Winterhagen begrüßen werden.