FC Altenhof gewinnt 11. Auflage des HUSA CUPS
Attraktive Geldpreise durch Hauptsponsor Heinz-Uwe Stahl
Einen kurzweiligen Abend bei besten Fußballbedingungen verlebten die Altliga-Mannschaften TSV Siegen, SV Rahrbachtal der VSV Wenden und der gastgebende FC Altenhof.
Zum 11. Male wurde der traditionelle HUSA CUP am Winterhagen ausgerichtet. In spannenden und sehr ausgeglichenen Spielen behielt die Altliga des FC Altenhof um Trainer Torsten Holterhof am Ende die Oberhand und konnte den Platz an der Sonne für sich behaupten.
Im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel kam es zu knappen Ergebnissen. Mit 11 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 3:3 Toren verwies der FC Altenhof den TSV Siegen mit 10 Punkten gefolgt von Rahrbachtal mit 7 Punkten und den VSV Wenden mit 6 Punkten auf die weiteren Plätze.
Alle beteiligten Mannschaften zeigten sich mit dem Turnerverlauf zufrieden und unter den Spielern ging es erfreulich locker zu!
Die Siegerehrung mit Überreichung der Pokale sowie der neu geschaffenen attraktiven Geldpreise wurde durch Sponsor und Gönner Heinz-Uwe Stahl (HUSA) vorgenommen. Bislang war den vier Erstplatzierten Mannschaften Kaltgetränke in Aussicht gestellt worden. Die Änderung und eine nicht unerhebliche Aufstockung der Geldpreise verleihen dem Turnier nun zusätzliche Attraktivität.
Uwe Stahl bedankte sich bei den teilnehmenden Mannschaften und Schiedsrichtern, die trotz der langen Pause aufgrund der Corona Pandemie und leider einiger sehr kurzfristiger Absagen den Weg zum Winterhagen gefunden hatten.
Ferner bedankte sich der Altligavorstand des FC Altenhof bei allen Spielern, Teilnehmern, Besuchern und besonders bei Sponsor Heinz-Uwe Stahl und freut sich schon jetzt auf die im nächsten Jahr stattfindende 12.Auflage.(AS)
Andree Schmidt Altliga FC Altenhof, Sponsor Heinz-Uwe Stahl (HUSA), Vertreter der Mannschaften TSV Siegen, FC Altenhof, SV Rahrbachtal und VSV Wenden
Nächster Neuzugang perfekt : Tim Langenbach wechselt zum FCA
Tim Langenbach (21, Defensivallrounder) von der Spvg. Niederndorf wird in der kommenden Saison das grün-weiße FCA - Trikot tragen.
Hier findet ihr die Pressemitteilung
Nach Sezgin Alperen Özdemir (26 Jahre Mittelfeld), Lennart Becks (17 Jahre Stürmer), Nevzad Habibi (18 Jahre) sowie den A-Jugendlichen Alexander Schmidt (18, Linke Außenbahn), Niklas Bender (18, Abwehr), Tobias Exler (18, Abwehr), Luca Buchen (18, Mittelfeld) und Wasilij Schmidt (18, Stürmer) ist Tim der 9.te Neuzugang des FCA. (PN)
——————————–‐——————————‐——————————-‐
Trainerwechsel bei FC Altenhof 2 – Markus Schneider übernimmt
Markus Schneider wird das Trainerduo Daniel Denkert und Thorsten Holterhof in der neuen Saison als Trainer der 2.Mannschaft ablösen.
Der 29 Jährige Bauleiter wohnt mit seiner Familie in Saßmicke.
Der gebürtige Altenhofer gehörte unserem Landes- und Bezirksligakader an, ehe er als Co Trainer zur SG Rhode/Biggetal wechselte.
Nach der Auflösung zwischen der SG führte Markus die SF Biggetal wieder in die Kreisliga C & spielte dort mit den SF in den letzten Drei Jahren um den Aufstieg in die Kreisliga B.
Zur Zeit spielt Markus beim SV Dahl und wird dann ab Sommer den Umbruch in unserer Reserve weiter vorantreiben.
Markus besitzt die B Lizenz und bring als Trainer & Spieler enorm viel Erfahrung und Qualität mit an den Winterhagen.
Wir freuen uns, mit Markus einen Trainer präsentieren zu dürfen der den Verein und das Umfeld bestens kennt und mit dem die positive Entwicklung der „Zweiten“ weiter vorangetrieben
werden soll. Wir wünschen ihm alles gute & einen gelungenen Start in die neue Saison.
Wir danken Thorsten & Daniel für Ihren großen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen sportlich wie Privat alles Gute.
Ihr beide seid jederzeit bei uns am Winterhagen willkommen. (PN)
——————————–‐——————————‐——————————-‐
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung – Generationswechsel eingeläutet
Am 21.04.2023 fand um 19:30 in der Dorfgemeinschaftshalle Altenhof die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Neben den Berichten des Vorjahres fanden auch Neuwahlen wichtiger Positionen statt. So wurde Manuel Greis für Mirko Weber als neuer 2.Vorsitzender gewählt. Patrick Nies wurde neuer sportlicher Leiter für Dominik Holterhof und Marius Schlimm (2.Kassierer) sowie Tobias Sportelli (2.Geschäftsführer) wurden in den erweiterten Vorstand gewählt.
Als Beisitzer wurden Andreas Buchen, Gisbert Nies, Eckhard Stahl, Markus Pöppel, Engelbert Kruse, Dietmar Rademacher, Andree Schmidt, Thorsten Holterhof, Simon Holweg, Marc-André Weber, Christian Faust, Raimund Göbel, Julian Wurm und Lukas Wurm.
Neuer Kassenprüfer wurde Christian Faust.
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Mirko Weber, Dominik Holterhof, Matthias Schlimm (hört als 1.Jugendvorsitzender auf) sowie Bernward Holterhof (hört als Platzkassierer zum Saisonende auf) wurden vom 1.Vorsitzenden Frank Stahl mit jeweils einer Laudatio sowie Präsenten verabschiedet.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Patrick Nies und Henrik Stahl geehrt. Hier findet Ihr den Bericht :Bericht JHV 21042023 (FS)
1. Dartturnier beim Anstoß ein voller Erfolg – Tom Holterhof gewinnt.
Beim Anstoß am Gründonnerstag wurde zum 1.Mal ein kleines “internes” Dartturnier durchgeführt.
Unser 1.Turnier wurde sehr gut angenommen und war mit 16 Werfern auch gut besetzt.
Im KO Modus konnte sich am Ende Tom Holterhof gegen unseren Kapitän Kevin Becker durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.
Viele spannende Spiele & gutes Feedback sorgten am Ende dafür das die Planungen für das nächste Turnier schon wieder laufen.
So viel können wir schon mal sagen, : Beim nächsten Turnier werden wir rechtzeitig & mehr Werbung machen und bei entsprechender Teilnehmerzahl auf einer zweiten Scheibe eine “Verlierer-Runde” spielen
Der Anstoß wird immer besser angenommen und das Event-Team des FC Altenhof freut sich weiterhin über jedes Feedback was wir von den Besuchern erhalten.
Der Anstoß findet jeden 1.Freitag im Monat ab 19 Uhr in unserem Sportlerheim statt und es sind alle Dorfbewohner & Freunde des FC eingeladen.
Bei uns könnt ihr Fussball schauen, darten, kickern, schocken und bei kühlen Getränken und kleinen Knabbereien über Fußball oder alles Mögliche quatschen. In Zukunft bieten wir auch ein oder anderen Longdrink sowie Drinks für unsere weiblichen Gäste an. Das Event-Team und der FC Altenhof freut sich über euren Besuch. (PN)
————————————————————————————
Pressemitteilung der Jugendabteilung zu den neuen Trainern der A- und B-Jugend
Hier findet ihr die Pressemitteilung der JSG OWA zum Thema JSG- A-B-Jugendtrainer 2023-2024
————————————————————————————
Informationen zu den Neuzugänge Zweite Mannchaft 02-2023
————————————————————————————
Spieler der Ersten übergeben 500 € Spende
Kapitän Kevin Becker und Jannik Schneider übergaben am 13.02.2023 die beim Gemeindepokalturnier gewonnene Siegprämie in Höhe von 500 € an eine Familie in Möllmicke. Das 2-jährige Kind der Familie ist aufgrund einer Krebserkrankung und der darauf folgenden Chemo-Therapie erblindet und dieses Schicksal, über das Christian “Pille” Pilz von der “Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen” bei der Siegerehrung berichtete, veranlasste unser Team, die gewonnene Siegprämie komplett neben einem Spielzeug für das Kind an die Familie zu übergeben. Im Beisein von Christian Pilz fand die Übergabe nun zuhause statt und der FC Altenhof hofft, dass diese Geste der vom Schicksal so arg betroffenen Familie hilft, durch diese schwere Zeit zu kommen und wünscht Ihr Alles Gute. Das Bild zeigt unsere Spieler neben der Familie nach der Übergabe.
————————————————————————————
Pressemitteilung der Jugendabteilung zu den neuen Trainern der A- und B-Jugend
Hier findet ihr die Pressemitteilung der JSG OWA zum Thema JSG- A-B-Jugendtrainer 2023-2024
C-Jugend verliert in der 2.Runde des Westfalenpokals gegen SSV Buer 07 mit 1:3
Unsere C1 hat gegen den haushohen Favoriten aus Gelsenkirchen-Buer, immerhin Tabellenführer der Landesliga, ein achtbares 1:3 erzielt. Das Tor für unseren Nachwuchs erzielte der für Altenhof spielende Luis Dercho. Super gemacht Jungs 🙂
Erste wird 4.ter beim Hallenmasters in Kirchhundem
Unsere Erste wurde mit einer dezimierten Mannschaft (u.a. sprangen mit Wasilij Schmidt und Alexander Schmidt zwei A-Jugendliche ein) beim diesjährigen Hallenmasters sehr guter 4.ter. Nach den Gruppenspielen (6:2 gegen Rahrbachtal, 1:3 gegen SG Kirchveischede/Bonzel und 7:5 gegen SV 04 Attendorn) zog unser Team als Gruppenerster der Gruppe B ins Halbfinale ein. Dort traf man auf den Westfalenligisten FC Lennestadt und sah bis kurz vor Schluss mit einem 4:1 wie der sichere Sieger aus. Leider schaffte der Favorit noch in den letzten Minuten das 4:4, da bei unserer Mannschaft (Vom GePo fehlten Henrik Stahl, Christian Faust, Jens Solbach, Julian Wurm, Andre Stahl und Ramon Jung) etwas die Kräfte nachließen. Da es nicht mit Neunmeterschießen weiterging, hatte man auch in der Verlängerung nicht mehr viel entgegenzusetzen und verlor die Begegnung demnach mit 4:7. Im Anschließenden Neunmeterschießen musste sich unser Team dann auch Gastgeber SV Rahrbachtal mit 1:3 geschlagen geben und wurde somit 4. Sieger wurde die SG Finnentrop nach einem Sieg gegen den FC Lennestadt. Als Trost gab es vom Veranstalter Krombacher 275 € Prämie sowie 100 Liter Krombacher Pils. Alles in Allem haben wir uns mit attraktivem Fussball sehr positiv präsentiert.
———————————————————————————————————————
FC A ist Gemeindepokalsieger
Unsere Erste hat das Gemeindepokalturnier 2023 durch einen 10:5 Sieg gegen den SV Rothemühle gewonnen. Die Tore in einem souverän geführten Finale erzielten 3x Lukas Dettmer, Kevin Becker, Jannik Schneider und Justin Groos je 2x sowie A-Jugendspieler Wasilij Schmidt. Begonnen hatte das Turnier mit zwei Siegen in der Hammergruppe gegen den SV Ottfingen (2:1) und dem FSV Gerlingen (5:1). In der Zwischenrunde konnte sich unser Team nach einem Sieg gegen BW Hillmicke (6:3) und einer Niederlage gegen RW Hünsborn (3:5) als Tabellenzweiter durchsetzen. Dramatisch verlief dann das Halbfinale gegen den FSV Gerlingen :
Nach zweimaliger Führung durch Justin Groos lag unsere Elf kurz vor Schluss plötzlich mit 2:3 hinten. Mit einem Gewaltschuss versuchte Lukas Dettmer Sekunden vor dem Schluss sein Glück und fand bei seinem Versuch Christian “Ecki” Faust, der den Ball zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff zum umjubelten Ausgleich in die Maschen lenkte. Das anschließende Elfmeterschießen gewannen wir nach zwei verwandelten Elfmetern durch Jannik Schneider und Lukas Dettmer mit 2:0.
Im Endspiel hatte die Brado-Elf dann etwas mehr Körner gegen den SV Rothemühle, der im Halbfinale RW Hünsborn mit 4:3, ebenfalls Sekunden vor Schluss, niedergerungen hatte.
Glückwunsch an die Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung für das nun errungene Double nach dem Gewinn des Gemeindepokalturniers im Sommer.
Am 29.01.2023 geht es nun zum Hallenmasters nach Kirchhundem. Bereits einen Tag vorher tritt unsere A-Jugend beim Hallenmasters an gleicher Stelle an. Ob wir beim Seniorenturnier einen Bus einsetzen werden wird kurzfristig entschieden.
Die Zweite zeigt am Freitag beim Reserveturnier im Modus Jeder gegen Jeden teils achtbare Ergebnisse (u.a. 1:1 gegen RWH II, 1:1 gegen SVR II und 1:1 gegen SVO II), konnte die Finalrunde aber nicht erreichen.
————————————————————————————
Fünf A-Jugendliche wechseln zur neuen Saison in den Seniorenbereich
In der kommenden Saison werden fünf A-Jugendliche in den Seniorenbereich wechseln : Spieler Alexander Schmidt (18, Linke Außenbahn), Niklas Bender (18, Abwehr), Tobias Exler (18, Abwehr), Luca Buchen (18, Mittelfeld) und Wasilij Schmidt (18, Stürmer)
————————————————————————————
FC Altenhof verstärkt die Offensive doppelt
Der FC Altenhof freut sich zur neuen Saison über zwei externe Neuzugänge.
Mit Sezgin Alperen Özdemir (26 J.) kommt ein klassischer “Zehner“ vom VFL Klafeld-Geisweid an den Altenhofer Winterhagen.
Özdemir: „Nach vielen guten Jahren beim VFL suche ich nochmal eine neue sportliche Herausforderung. Wir hatten gute Gespräche und ich freue mich auf die neue Aufgabe.
Bis dahin werde ich für den VFL weiterhin alles geben.“
Zudem kommt aus der Freudenberger A-Jugend Lennart Becks (17 J.) zum FC Altenhof.
„Lennart ist ein Stürmer, der in Freudenberg äußerst treffsicher ist. Er wurde von vielen Vereinen umworben. Umso mehr freut es uns, dass er sich für den FC Altenhof entschieden hat,“ sagt der sportliche Leiter Dominik Holterhof.
Holterhof weiter: „Da sein Bruder Jannis bereits seit 2 Jahren bei uns aktiv ist, standen wir im regelmäßigen Austausch.“
Mit den beiden Neuzugängen, sowie den 5 Jugendspielern aus der JSG OWA welche in den Seniorenbereich aufrücken, sieht sich der FC Altenhof für die kommende Saison gut aufgestellt.